Die besten Autohöfe: Sieger stehen fest

- Deutschlands Lkw-Fahrer haben mit ihren Bewertungen in der FERNFAHRER Truck Stops-App entschieden
- Eine Bildergalerie, die detaillierte Auswertung und alle Hintergründe zur Wahl, finden Sie unter eurotransport.de/dba
Stuttgart, 5. Februar 2020 – Hektik, Staus, lange Wartezeiten und überfüllte Parkplätze – das prägt den Alltag von Lkw-Fahrern. Umso wichtiger ist es für sie, ihre Pausen so gut wie möglich zu nutzen. Da ist die FERNFAHRER Truck Stops-App eine echte Unterstützung. Hier finden Fahrer unter anderem ganz unkompliziert die nächstgelegenen Autohöfe auf ihrer Strecke. Doch die Qualitätsunterschiede sind riesig. Das zeigt sich in den zahlreichen Bewertungen. Auf dieser Basis kürt die Redaktion FERNFAHRER seit 2016 die besten Autohöfe. Fünf Kategorien sind entscheidend: Parkplatz, Essen, Sauberkeit, Personal und Preis-Leistung. Zusätzlich gibt es einen Gesamtsieger.
Knapp 7.000 Bewertungen
Allein im vergangenen Jahr wurden 334 Autohöfe in 6.950 Bewertungen nach dem Fünf-Sterne-Prinzip klassifiziert. Mit dem Bergler-Autohof Windischeschenbach gibt es mit der Gesamtnote von 4,98 Sternen einen eindeutigen Gewinner – zum dritten Mal in Folge. Den zweiten Platz teilen sich der Shell-Autohof Berg und der Hoyer-Autohof Soltauer Heide. Mit jeweils 4,8 Sternen rangieren auch sie nahe an der Bestnote. Die komplette Auswertung und alle Ergebnisse stellen wir in der aktuellen Ausgabe 2/2020 und unter www.eurotransport.de/dba vor.
FERNFAHRER Truck Stops-App
Mittlerweile haben sich mehr als 145.000 Nutzer die kostenlose FERNFAHRER Truck Stops-App heruntergeladen. Schließlich kann die App noch viel mehr, als einfach nur die Adresse eines Autohofs anzuzeigen. Der Fahrer sieht auf der Übersichtskarte auf einen Blick alle relevanten Punkte in seiner Umgebung, ob Tankstelle, Parkplatz, Raststätte, Werkstatt, Doc Stop oder Waschstraße – und seit neuestem auch Laderampen sowie weitere individuell von Fahrern hinzugefügte Standorte. Gleichzeitig verfügt die App über eine einfach zu bedienende Suchfunktion. Via Google Maps kann sich der Fahrer dann direkt zum jeweiligen Ziel navigieren lassen. Zum kostenlosen Download für Android und iOS geht es unter www.truck-stops.com.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
- Markus Bauer,
Chefredakteur FERNFAHRER: Tel.: +49 (0)711 78498-35;
E-Mail: markus.bauer@etm.de
Bei Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Link. Fotohinweis: Gundel Jacobi/ETM Verlag