FERNFAHRER Truck Stops App mit neuen Funktionen

- Brandneue
Funktionen bei der FERNFAHRER Truck Stops App: Ab sofort können Lkw-
Fahrer nicht nur Autohöfe, Rampen oder Werkstätten bewerten, sondern auch Standorte hinzufügen - Überzeugen Sie sich: Zum kostenlosen Download für Android und iOS geht es unter www.truck-stops.com
Stuttgart, 15. Januar 2020 – Die neue Version der Truck Stops App wurde um ein entscheidendes Feature erweitert: Lkw-Fahrer können ab sofort selbst weitere Standorte hinzufügen und diese wie gewohnt nach dem 5-Sterne-System bewerten. Zusätzlich können Sie Angaben zu einem Standort, die nicht korrekt sind, in der Truck Stops App nun ganz leicht ändern – und somit anderen Lkw-Fahrern bei der Suche helfen.
Bundesweiter Rampen-Atlas
Die Möglichkeit weitere Standorte anzulegen und zu bewerten gilt auch für alle Laderampen. In einem ersten Schritt hat das FERNFAHRER-Team mehr als 300 Laderampen von Zentrallagern und Umschlagspunkten erfasst. Ziel der neuen App-Version ist es einen bundesweiter Laderampen-Atlas, den Rampen-Guide, aufzubauen und damit die Qualität und die Abläufe an den Rampen zu verbessern. Die Bewertung der Rampen erfolgt anonym. Hier ist es wichtig fair zu sein und die Rampen objektiv zu bewerten.
Hintergrund
Die Truck Stops App ist die komplett überarbeitete Nachfolgerin der Autohöfe App und vereint alle für Fahrer relevanten Orte, wie Autohöfe, Rastanlagen, Parkplätze, Restaurants, Waschanlagen und Werkstätten, in einer App. Die Truck Stops App ist weiterhin in mehreren Sprachen verfügbar.
Zum kostenlosen Download für Android und iOS geht es hier: www.truck-stops.com
Ansprechpartner für weitere Informationen:
- Daniela
Dihlmann,
Produktmanagerin Digitale Medien: Tel.: +49 (0)711 78498-23;
E-Mail: daniela.dihlmann@etm.de
Bei Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Link. Fotohinweis: Nadine Matt/Daniela Dihlmann